Verdauungsstörungen
Laktose Intoleranz
Bei einer Laktose Intoleranz (Malabsorption) können Sie den Milchzucker nicht verdauen. Dies führt zu Blähungen und Durchfällen.
Nach Diagnosebestätigung durch den H2-Atemtest erarbeiten wir im Rahmen der Individuellen Ernährungstherapie eine Strategie wie Sie diese lästigen Beschwerden wieder loswerden.
Meistens werden Sie anschließend wieder Milchprodukte vertragen können!
Nach Diagnosebestätigung durch den H2-Atemtest erarbeiten wir im Rahmen der Individuellen Ernährungstherapie eine Strategie wie Sie diese lästigen Beschwerden wieder loswerden.
Meistens werden Sie anschließend wieder Milchprodukte vertragen können!

Fruktose Intoleranz
Bei einer Fruktose Intoleranz (Malabsorption) können Sie den Fruchtzucker (in Obst und Gemüse) nicht verdauen. Dies führt zu Blähungen und Durchfällen.
Nach Diagnosebestätigung durch den H2-Atemtest erarbeiten wir im Rahmen der Individuellen Ernährungstherapie eine Strategie wie Sie diese lästigen Beschwerden wieder loswerden.
Meistens werden Sie anschließend wieder Obst und Gemüse vertragen können!
Nach Diagnosebestätigung durch den H2-Atemtest erarbeiten wir im Rahmen der Individuellen Ernährungstherapie eine Strategie wie Sie diese lästigen Beschwerden wieder loswerden.
Meistens werden Sie anschließend wieder Obst und Gemüse vertragen können!

H2 Atemtest
Um eine Frucht- oder Milchzuckerunverträglichkeit (Fruktose oder Laktose Intoleranz) diagnostizieren zu können steht in unserer Praxis dieses sichere Diagnoseinstrument zur Verfügung.
Die Kosten für den H2 Atemtest belaufen sich je zu testende Substanz auf 20€
Die Kosten für den H2 Atemtest belaufen sich je zu testende Substanz auf 20€

Lebensmittelunverträglichkeiten
Gelegentlich führen IgG vermittelte Nahrungsmittelintoleranzen zu einer Vielzahl von körperlichen Beschwerden (zum Beispiel: Asthma, Kopfschmerzen, Übergewicht uvm.).
über eine spezielle Laboruntersuchung können wir zunächst die Verdachtsdiagnose erhärten und ggf die auslösenden Lebensmittel herausfinden.
Im Rahmen der Individuellen Ernährungstherapie erarbeiten wir dann eine Strategie wie Sie diese Nahrungsmittel in Zukunft meist wieder vertragen können.
über eine spezielle Laboruntersuchung können wir zunächst die Verdachtsdiagnose erhärten und ggf die auslösenden Lebensmittel herausfinden.
Im Rahmen der Individuellen Ernährungstherapie erarbeiten wir dann eine Strategie wie Sie diese Nahrungsmittel in Zukunft meist wieder vertragen können.

weitere Ursachen von Blähungen und Durchfall
Neben den o.g. Ursachen können auch andere Gründe vorliegen: Pankreasinsuffizienz, Gallensäurestörungen, Histamin-Intoleranz (HIT), Sprue etc.
Gemeinsam werden wir sie herausfinden und eine Behandlungsmöglichkeit suchen.
Gemeinsam werden wir sie herausfinden und eine Behandlungsmöglichkeit suchen.
